Sie haben Fragen?
+41 81 322 81 26
Mo. - Fr:
9:00 - 12 Uhr
13:30 - 17 Uhr


Sie haben Fragen?
+41 81 322 81 26
Mo. - Fr:
9:00 - 12 Uhr
13:30 - 17 Uhr
Es ist das Wesen von Echinacea, uns mit einer Schutzhaut, einem starken Schild zu beschirmen, an dem potenzielle Konfliktauslöser (Infektionen, Stresssituationen) abprallen. Die Sonnenhut-Arten (Echinacea), auch Scheinsonnenhüte oder Igelköpfe genannt, gehören zur Pflanzengattung der Korbblütler (Asteraceae).
Infektionskrankheiten entstehen überwiegend aus dem Zusammenspiel der drei folgenden Faktoren: Erreger, körperliche Abwehr (Immunsystem, Milieu) und psychische Abwehr. Da Erreger immer vorhanden sind, ohne dass es deshalb zu einer Infektion kommen muss, liegt der Schlüssel bei der körpereigenen Abwehr. […]
Bioenhancer haben in den letzten Jahren verstärkte Aufmerksamkeit gewonnen. Der Hintergrund für die Begeisterung für die überwiegend aus Pflanzen gewonnen Substanzen ist ihre Fähigkeit, die Bioverfügbarkeit und Effizienz von Medikamenten deutlich zu steigern.
Das Konzept entstammt dem indischen Ayurveda, welches bereits seit Jahrhunderten die Fähigkeit von Pflanzen wie langem Pfeffer (Piper longum) zur Verstärkung von Wirkstoffen einsetzt. Bose berichtete 1929 erstmals darüber, dass langer Pfeffer den antiasthmatischen Effekt von Vasaka-Blättern verstärkt. Etabliert wurde der Begriff schließlich fünfzig Jahre später von indischen Wissenschaftlern durch ihre Entdeckung und Validierung von Piperin als Bioenhancer. […]
Nahrungsmittelunverträglichkeit: Antworten finden mit dem AlcatTest
Bringen Sie Ihr Immunsystem und Ihren Stoffwechsel in Einklang mit der Ernährung! Oft helfen keine allgemeinen Ernährungsempfehlungen oder Diäten, um das Wunschgewicht zu halten oder einen Hautausschlag zu reduzieren. Ein Grund kann sein, dass Ihr Immunsystem das Nahrungsangebot individuell verschieden bewertet. […]