Vorteilssets

DiTox-Komplex
MonoDiTox & TriTox

TriTox-Komplex
MonoDiTox, TriTox, GaSta

Im Zuge der Biotransformation werden die Moleküle von Stoffwechselendprodukten verändert, um sie zu neutralisieren und für das Ausscheiden aus dem Körper wasserlöslich zu machen.

Die in TriTox enthaltenen Algen und das Seegras können als zellaktive Mikro-Pektine (pflanzliche Kohlenhydrate bzw. Ballaststoffe) körperschädliche Stoffe im Verdauungstrakt binden. Anschliessend werden sie gemeinsam aus dem Körper ausgeschieden.

Verzehrempfehlung

Über den Tag verteilt 15 Presslinge einnehmen, idealerweise mit einem Glas lauwarmem Wasser.

Hinweise

Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Verschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Die angegebene empfohlene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

Inhaltsstoffe

Inhaltsstoffe pro Pressling   pro Tagesdosis
Chlorella-Alge 202.4 mg 3'036 mg
– davon Chlorella pyrenoidosa 101.2 mg 1'518 mg
– davon Chlorella vulgaris 101.2 mg 1'518 mg
Seegras-Pektin (mikronisiert) 202.5 mg 3'038 mg

 

Zusammensetzung

Seegras-Pektin, Chlorella vulgaris, Chlorella pyrenoidosa, Kartoffelstärke

Kein Arzneimittel

Nahrungsergänzungsmittel: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise.

Reinsubstanzen-Prinzip

Nur Wirkstoffe (keine Hilfsstoffe, keine Farbstoffe, laut Gesetz keine Konservierungsstoffe, keine technologischen Zusätze wie Binde- und Trennmittel, keine versteckten Zusatzstoffe, frei von Gluten, Geschmacksverstärkern, Lactose, Aromen, Soja).

Rechtlicher Hinweis

Dieses Produkt dient der Ernährung und berührt deshalb nicht das Heilmittelwerbegesetz (HWG). Ein guter Ernährungsstatus kann dem Organismus helfen Erkrankungen vorzubeugen oder diese zu überwinden. Alle zu dem Produkt getroffenen Aussagen beschreiben Eigenschaften und physiologische Wirkungen, die bei Konsumenten natürlicherweise unterschiedlich ausfallen können, und stellen keine Heil- oder Gesundheitsversprechen dar.

Im Zuge der Biotransformation werden die Moleküle von Stoffwechselendprodukten verändert, um sie zu neutralisieren und für das Ausscheiden aus dem Körper wasserlöslich zu machen.

Die in TriTox enthaltenen Algen und das Seegras können als zellaktive Mikro-Pektine (pflanzliche Kohlenhydrate bzw. Ballaststoffe) körperschädliche Stoffe im Verdauungstrakt binden. Anschliessend werden sie gemeinsam aus dem Körper ausgeschieden.

Verzehrempfehlung

Über den Tag verteilt 15 Presslinge einnehmen, idealerweise mit einem Glas lauwarmem Wasser.

Hinweise

Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Verschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Die angegebene empfohlene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

Inhaltsstoffe

Inhaltsstoffe pro Pressling   pro Tagesdosis
Chlorella-Alge 202.4 mg 3'036 mg
– davon Chlorella pyrenoidosa 101.2 mg 1'518 mg
– davon Chlorella vulgaris 101.2 mg 1'518 mg
Seegras-Pektin (mikronisiert) 202.5 mg 3'038 mg

 

Zusammensetzung

Seegras-Pektin, Chlorella vulgaris, Chlorella pyrenoidosa, Kartoffelstärke

Kein Arzneimittel

Nahrungsergänzungsmittel: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise.

Reinsubstanzen-Prinzip

Nur Wirkstoffe (keine Hilfsstoffe, keine Farbstoffe, laut Gesetz keine Konservierungsstoffe, keine technologischen Zusätze wie Binde- und Trennmittel, keine versteckten Zusatzstoffe, frei von Gluten, Geschmacksverstärkern, Lactose, Aromen, Soja).

Rechtlicher Hinweis

Dieses Produkt dient der Ernährung und berührt deshalb nicht das Heilmittelwerbegesetz (HWG). Ein guter Ernährungsstatus kann dem Organismus helfen Erkrankungen vorzubeugen oder diese zu überwinden. Alle zu dem Produkt getroffenen Aussagen beschreiben Eigenschaften und physiologische Wirkungen, die bei Konsumenten natürlicherweise unterschiedlich ausfallen können, und stellen keine Heil- oder Gesundheitsversprechen dar.